17 Oktober bis 18. Oktober 2025

Art Futures Symposium

Aula
Greenoffice savethedate 4zu5 kachel 2

Design: Janis Ay

Kunst + Nachhaltigkeit

Im Kontext der wachsenden ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch im künstlerischen Feld zunehmend an Bedeutung. Kunst kann kritisches Bewusstsein schaffen, gesellschaftliche Entwicklungen reflektieren und neue Denk- und Handlungsräume eröffnen. Doch welche Verantwortung tragen Kunst und Kultur in der Nachhaltigkeitsdebatte – und wie kann diese konkret wahrgenommen werden?

Das green.office der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main lädt ein, diese Fragen bei dem zweitägigen Symposium aus interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Ziel ist, Möglichkeiten nachhaltigen Handelns in den Künsten vorzustellen und diese im Dialog mit verschiedenen Positionen aus dem Kunst- und Kulturbetrieb zu reflektieren.

Themenfelder

  • Was ist Nachhaltigkeit?
  • Was ist nachhaltige Kunst?
  • Soll zeitgenössische Kunst eine politische Haltung einnehmen?
  • Künstlerische Positionen – Nachhaltigkeit im Fokus künstlerischer Prozesse
  • Wo liegen Verantwortung und Handlungsspielräume von Kunst und Kunstschaffenden?

17. + 18. Oktober 2025

Kontakt/Rückfragen:

green.office@hfg-offenbach.de 

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Aula, Hauptgebäude, 1. OG

Schlossstraße 31

63065 Offenbach